INOXPA besitzt ein umfangreiches Angebot an CIP-Anlagen, die an die Reinigungsprozesse aller Anlagen in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie angepasst sind, bei denen anspruchsvollste Reinigungsergebnisse gefordert sind, um die Qualität des Produkts sicherzustellen.
INOXPA bietet auch eine Reihe von mobilen CIP-Anlagen für den flexiblen Einsatz an den verschiedenen zu reinigenden Geräten und Anlagen, bei denen die Erhitzung gewöhnlich durch elektrische Heizwiderstände erfolgt und deren Behälter ein Fassungsvermögen von bis zu 500 Liter besitzen. Diese CIP-Anlagen können manuell oder automatisch betrieben werden.
Außerdem umfasst das Produktangebot des Unternehmens auch feste CIP-Anlagen, bei denen alle Bauteile (Pumpen, Ventile, Wärmetauscher und Instrumente) auf einem Gestell angeordnet sind. Dazu gehört auch eine elektrische Schalttafel. Die Behälter befinden sich direkt auf dem Boden, sodass INOXPA die CIP-Einheit liefern und der Kunde die Behälter vor Ort erwerben kann.
Die CIP-Anlagen von INOXPA können sowohl mit 1 Behälter als auch mit bis zu 5 oder 6 Behältern arbeiten. Bei diesen Anlagen können Behälter eingesetzt werden, die für säurehaltige oder alkalische Produkte, Leitungswasser, aufbereitetes Wasser, gereinigtes Wasser und Desinfektionsmittel vorgesehen sind.
Bei den CIP-Anlagen ist ein flexibler Entwurf möglich, sodass nur eine oder auch mehrere Produktlinien simultan gereinigt werden können. Für jede der simultan zu reinigenden Produktlinien ist eine CIP-Anlage mit den gleichen Drucklinien erforderlich. Die richtige Bemessung der Behälter für chemische Produkte oder Wasser ist überaus wichtig, um die Versorgung der verschiedenen simultan arbeitenden Produktlinien gewährleisten zu können.
Zur Sicherstellung einer guten Reinigung der Anlage muss die Qualitätsabteilung des Herstellers eng mit einem Hersteller von chemischen Produkten zusammenarbeiten, um die für die Reinigung seiner Produktionsanlage am besten geeigneten Produkte zu wählen.
Nach Auswahl der chemischen Produkte wählt oder erstellt INOXPA die zugehörige CIP-Anlage, die mit diesen Reinigungsmitteln arbeiten kann. In diesem Zusammenhang müssen die Faktoren Zeit, Temperatur und Konzentration gemäß den technischen Spezifikationen der chemischen Produkte angepasst werden. Gleichzeitig ist es auch wichtig, eine Durchflussmenge festzulegen, um genau die richtige mechanische Reinigungswirkung zu erreichen.
Unsere Kunden fordern zunehmend Berichte zu den einzelnen Reinigungsprozessen an, um so sicherstellen zu können, dass der Reinigungsprozess ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Daher ist es unerlässlich, dass die CIP-Anlagen voll automatisch arbeiten und über programmierte Formeln für die Reinigung verschiedener Anlagen oder Produkte verfügen. Bei automatischen CIP-Anlagen können die Dauer des Reinigungsprozesses deutlich verringert sowie Fehler vermieden werden, und es wird verhindert, dass das Bedienpersonal unnötigen Gefahren ausgesetzt wird.
01/12/2020
02/11/2020
13/07/2020
18/06/2020
31/03/2020
10/12/2019
27/11/2019
21/11/2019
24/10/2019
03/10/2019
09/09/2019
18/07/2019
13/06/2019
06/06/2019
29/05/2019
04/04/2019
21/02/2019
18/12/2018
14/12/2018
08/10/2018
25/09/2018
06/08/2018
18/06/2018
08/06/2018
16/05/2018
11/05/2018
22/02/2018
15/02/2018
01/12/2017
07/08/2017
21/07/2017
27/06/2017
30/05/2017
29/03/2017
07/02/2017
09/01/2017
07/12/2016
28/11/2016
22/11/2016
25/05/2016
12/05/2016
29/04/2016
21/03/2016
17/02/2016
19/01/2016
12/01/2016
28/09/2015
31/08/2015
17/06/2015
28/11/2014
17/11/2014
30/10/2014
15/10/2014
02/10/2014
19/09/2014
24/07/2014
18/06/2014
15/05/2014
23/04/2014
03/02/2014
04/12/2013
28/11/2013
19/11/2013
21/10/2013
25/06/2013
05/06/2013
20/05/2013
16/01/2013
25/10/2012
31/07/2012