Anlässlich der Fertigstellung des Drosselventils Nummer 2.000.000 startet INOXPA mit der Markteinführung eines neuen und erneuerten Projekts für Ventile mit Vierteldrehung und Zubehörteilen, womit das Unternehmen erneut sein Engagement in Sachen Innovation und sein Streben nach Verbesserung und Fortschritt bei Entwurf, Funktionalität und Qualität seiner gesamten Produktpalette unter Beweis stellt.
Dieses Projekt umfasst neue Scheibenventile und Kugelhähne, einen neuen pneumatischen Stellantrieb und einen neuen Steuerkopf C-TOP S.
· Das neue Scheibenventile zeichnet sich durch ein erneuertes Design aus, sowohl innen als auch außen. Innen wurden sowohl das Dichtungsmaterial als auch das Ventildesign verbessert, um eine perfekte Abdichtung und Aufnahme sicherzustellen, das Drehmoment zu verringern sowie eine längere Haltbarkeit und größere funktionelle Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Eine umfangreiche Studie des hygienegerechten Designs war die Grundlage für die Entwicklung dieses neuen Ventils, wobei die Materialien der Bauteile und Dichtungen (mit 3A zertifiziert), die Oberflächenbearbeitung und die Art der Oberflächen, ein einfacher Zugang zu den Bauteilen, das gesamte Drainagevermögen, die Abdichtung und seine „Reinigbarkeit“ berücksichtigt wurden. All diese Faktoren sind unter Einbezug der Zertifizierungsstandards nach EHEDG betrachtet worden.
Dieses gelungene hygienegerechte Design zielt auf eine Kostenersparnis bei der Installation und eine Verringerung der bei der Reinigung fälligen Zyklen und eingesetzten Produkte ab, und demzufolge auf eine längere Produktionszeit, eine Verlängerung der Nutzlebensdauer der Ersatzteile und eine Verringerung der Umweltverschmutzung durch die Senkung des Wasserverbrauchs und der verwendeten Reinigungsmittel.
Außen ist der Aufnahmebereich des Stellantriebs verändert worden. Hier ist eine neue Aufnahme vorgesehen, die dank ihres Designs und ihrer Verankerungen die Anzahl der Modellvarianten von 7 auf nur eine reduziert, mit den damit verbundenen Vorteilen in Bezug auf Herstellung und Lagervorrat.
· Beim neuen Kugelventil wurde das Innendesign verbessert, während außen nur neue Bohrungen für die neue Aufnahme vorgesehen wurden, wodurch deren Anzahl wie beim Drosselventil verringert wurde.
Innen erfolgte ein Neuentwurf der Aufnahme der Dichtungen, wodurch die Haltbarkeit verbessert und verlängert wurde, die Kugel gleichzeitig besser sitzt und das Drehmoment während der gesamten Nutzlebensdauer des Ventils beibehalten und somit die Zuverlässigkeit erhöht wird.
Alle Abmessungen, sowohl DIN als auch OD, erlauben den Durchlass der Molchsysteme zur Produkt-Rückgewinnung.
· Der neue pneumatische Stellantrieb ist jetzt statt in zwei Varianten (eine ohne Steuerkopf und eine weitere mit Vorinstallation für den Steuerkopf) nur noch in einer Ausführung verfügbar, die den Einbau von Steuerköpfen anhand eines Zusatzteils ermöglicht. Durch diese Verbesserung wird die Auswahl deutlich vereinfacht und die Lagermöglichkeiten werden optimiert. Innen sind Design und Bauteile verbessert worden, wodurch eine Erweiterung des Anwendungsbereichs der kleinsten der drei verfügbaren Größen auf Ventile DN50 und mit 2 Zoll ermöglicht wird. Die Auswahlmöglichkeit mit doppelter Wirkung wird beibehalten.
· Der smart C-TOP S ist ein Steuerkopf neuer Generation mit neuer Kompaktbauweise, 360º-Anzeige und neuesten technologischen Entwicklungen, die eine schnellere und intuitive automatische Konfiguration ermöglichen, dies verbunden mit einer beträchtlichen Zeitersparnis bei der Installation.
Des Weiteren wurden auch die Anschlüsse verbessert sowie die Option „Multipin“ hinzugefügt, und der neue Linearsensor gewährleistet eine perfekte Erfassung der Bewegungen der Ventilwelle.
Der C-TOP S ist in den Versionen „Standard“ digital und AS-I verfügbar. Außerdem ist er mit den restlichen von Inoxpa hergestellten Ventilen kompatibel: Membranventile und Sitzventile, wobei die Sitzventile in Verbindung mit diesem Steuerkopf aufgrund der schnellen Installation und verbesserten Betriebsweise eine großartige Entwicklung verzeichnen werden.
Insgesamt bedeutet dieses Programm einen großen Schritt in Richtung Aktualisierung und Modernisierung der Produktpalette der Ventile. Das Programm ist aus der Berücksichtigung der Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden sowie der Notwendigkeit entstanden, modernste Technologie und höchste Hygieneanforderungen anzuwenden und dabei die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit all dieser Bauteile zu verbessern.
01/12/2020
13/07/2020
18/06/2020
13/05/2020
31/03/2020
10/12/2019
27/11/2019
21/11/2019
24/10/2019
03/10/2019
09/09/2019
18/07/2019
13/06/2019
06/06/2019
29/05/2019
04/04/2019
21/02/2019
18/12/2018
14/12/2018
08/10/2018
25/09/2018
06/08/2018
18/06/2018
08/06/2018
16/05/2018
11/05/2018
22/02/2018
15/02/2018
01/12/2017
07/08/2017
21/07/2017
27/06/2017
30/05/2017
29/03/2017
07/02/2017
09/01/2017
07/12/2016
28/11/2016
22/11/2016
25/05/2016
12/05/2016
29/04/2016
21/03/2016
17/02/2016
19/01/2016
12/01/2016
28/09/2015
31/08/2015
17/06/2015
28/11/2014
17/11/2014
30/10/2014
15/10/2014
02/10/2014
19/09/2014
24/07/2014
18/06/2014
15/05/2014
23/04/2014
03/02/2014
04/12/2013
28/11/2013
19/11/2013
21/10/2013
25/06/2013
05/06/2013
20/05/2013
16/01/2013
25/10/2012
31/07/2012