Ausgehend von seiner Jahrhunderte währenden Erfahrung gründete das italienische Familienunternehmen Azienda Agricola Treccani im Jahr 2012 die FarmHouse Brewery Luppolajo.
Sie braut ihr Bier handwerklich aus 100 % auf eigenen Feldern angebautem Malz und arbeitet nachhaltig – unter anderem deckt eine Fotovoltaikanlage ihren gesamten Energiebedarf.
Um ihre manuell arbeitenden 600-Liter-Anlagen zu vergrößern, benötigte die Brauerei eine viermal größere halbautomatische Anlage und verfolgte dabei drei Hauptziele:
Andererseits begann dieses Vorhaben als italienisches Pilotprojekt im Rahmen der neuen Normen von Industrie 5.0. Es erzielte ein Zertifikat für ihre Energieeffizienz von über 15 % und verdiente sich damit wesentliche steuerliche Vorteile.
„Die neuen Brauanlagen gestatten eine höhere Bierproduktion. Sie verbessern Effizienz und Sicherheit und erhalten die Endproduktqualität.“
„Die neuen Brauanlagen gestatten eine höhere Bierproduktion. Sie verbessern Effizienz und Sicherheit und erhalten die Endproduktqualität.“
Aufgrund der Zuverlässigkeit und großen Erfahrung von INOXPA in derartigen Anlagen entschied sich der Kunde für diese Firma. INOXPA liefert eine individuell auf die betrieblichen und energetischen Kundenbedürfnisse abgestimmte Lösung.
Darüber hinaus trug INOXPA seine spezifischen Kenntnisse aus dem Brauereisektor bei und arbeitete unverzüglich fachlich mit den Beratern von Industrie 5.0 zusammen.
INOXPA lieferte und installierte ein neues Sudhaus von 2500 Litern pro Charge – vollkommen für Effizienz, Automatisierung und Nachhaltigkeit entwickelt und gebaut.
Die wichtigsten Elemente dieser Anlage:
Nachhaltige handwerkliche Mikrobrauerei