Hygienegerechtes Design, Kompaktbauweise und hoher Wirkungsgrad
Die Baureihe PROLAC HCP umfasst kompakte, leistungsfähige und hochwirksame Monoblock-Kreiselpumpen mit hygienegerechter Bauweise. Die Modelle dieser Baureihe eignen sich bestens als Hauptbetriebspumpe für die Prozesse der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Pharma- und Kosmetikindustrie.
Die Baureihe umfasst insgesamt 12 Modelle, die im Auswahlbereich mit einem ausgewogenen Angebot vorhanden sind und so eine einfache Auswahl genau der Pumpe ermöglichen, deren Arbeitspunkt nahe dem Bestpunkt (BEP) bei höchstem Wirkungsgrad liegt.
Dank des Einsatzes modernster Technik auf dem Gebiet der Fluid-Simulation und eines umfangreichen Prüfprogramms konnten hohe Leistungsbereiche sowie ein sehr niedriger Geräuschpegel erreicht werden. Deshalb ist die Produktförderung schonend und es kommt nur zu einer minimalen Erwärmung der Flüssigkeit.
Die geforderten NPSH-Werte der PROLAC HCP sind besonders niedrig und ganz allgemein besser als die der direkten Konkurrenzprodukte. Daher besteht nur ein sehr geringes Risiko von Kavitation, und es müssen keine Induktoren eingesetzt werden.
Außerdem gehören diese Pumpen zu den robustesten ihrer Kategorie, da die gesamte Baureihe mit einemNenndruck von 16 bar arbeitet.
Standardmotoren, Erfüllung der Richtlinien und vereinfachte Gleitringdichtungen
Der Standardmotor gemäß IEC-Norm ist durch eine Abdeckung aus Edelstahlblech geschützt und verfügt über höhenverstellbare Füße mit hygienegerechter Bauweise. Die gesamte Baureihe ist auch für den amerikanischen Markt verfügbar, für den Einsatz von Standardmotoren nach NEMA.
In ihrer Standardausführung erfüllen alle Elastomere die strengsten Richtlinien der Lebensmittelindustrie, da sie nach Verordnung (EG) Nr. 1935/2004, FDA und 3-A zertifiziert sind. Die Version HCP-WFI erfüllt zusätzlich die Anforderungen der USP Klasse VI.
Die Gleitringdichtung besitzt eine vollständig hygienegerechte Bauart und erfüllt die Hygienestandards gemäß EHEDG und 3-A. Sie zeichnet sich durch ein einfaches Design mit einer geringen Anzahl an Teilen aus, wodurch ihre Wartung vereinfacht wird, die Gleitringdichtung gleichzeitig aber überaus robust und zuverlässig arbeitet sowie für einen maximalen Druck von 16 bar ausgelegt ist. Obwohl die Baureihe mit insgesamt 12 Modellen sehr umfangreich ist, sind nur zwei Durchmesser für Gleitringdichtungen vorhanden (25 mm und 35 mm).
Der Zusammenbau der doppelten Gleitringdichtung ist überaus einfach und wirtschaftlich, da sie sich auch zwei einfachen Standard-Gleitringdichtungen zusammensetzt. Im Vergleich zu einer herkömmlichen doppelten Gleitringdichtung wird durch die verringerte Anzahl an Teilen nicht nur die Wartung vereinfacht, sondern logischerweise werden auch die Kosten gesenkt.
Garantiert wirksame CIP/SIP-Reinigung. Die Bedeutung der Oberflächenqualität
Die Pumpe wurde gemäß den Empfehlungen der EHEDG entworfen, ist für die Aufnahme des 3-A-Logos zugelassen und ermöglicht somit die Reinigung durch Anwendung von CIP/SIP-Reinigungssystemen, die keine Pumpendemontage erfordern.
Ein überaus wichtiger Faktor zur Verbesserung des Reinigungsprozesses ist die Beschaffenheit der Innenflächen (Rauheit). Die standardmäßige Oberflächenqualität der PROLAC HCP ist RA <0,8 μm. Diese Oberflächenqualität wird weltweit (sowohl von EHEDG als auch von 3-A) für Pumpen in der Lebensmittelindustrie empfohlen, da die Gefahr der Produktkontamination verringert und die Reinigung der Pumpe vereinfacht wird, je besser die Oberflächenqualität im Innern der Pumpe ist. All dies führt zu einer Kostensenkung beim Endkunden, da der Reinigungsprozess vereinfacht wird.
Diese Oberflächenqualität ist bei der PROLAC HCP bereits in der Standardausführung vorgesehen und daher nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Ausführungen der PROLAC HCP
HCP-N: Monoblock-Kreiselpump für den Einsatz mit NEMA-Motoren.
HCP-WFI: Kombination der am häufigsten in der Pharmaindustrie verwendeten Optionen.
HCP-SP: Ausführung mit Selbstansaugung. Allein durch den Austausch des Gehäuses einer Standardpumpe PROLAC HCP wird diese in eine selbstansaugende Pumpe verwandelt.
HCP-ATEX: Die gesamte Baureihe ist mit ATEX-Zertifizierung verfügbar und somit für den Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären geeignet.
Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung
https://www.inoxpa.de/unternehmen/kontakt
01/12/2020
02/11/2020
13/07/2020
18/06/2020
13/05/2020
31/03/2020
10/12/2019
27/11/2019
21/11/2019
24/10/2019
03/10/2019
09/09/2019
18/07/2019
13/06/2019
06/06/2019
29/05/2019
04/04/2019
21/02/2019
18/12/2018
14/12/2018
08/10/2018
25/09/2018
06/08/2018
18/06/2018
08/06/2018
16/05/2018
11/05/2018
22/02/2018
15/02/2018
01/12/2017
07/08/2017
21/07/2017
27/06/2017
30/05/2017
29/03/2017
07/02/2017
09/01/2017
07/12/2016
28/11/2016
22/11/2016
25/05/2016
12/05/2016
29/04/2016
21/03/2016
17/02/2016
19/01/2016
12/01/2016
28/09/2015
31/08/2015
17/06/2015
28/11/2014
17/11/2014
30/10/2014
15/10/2014
02/10/2014
19/09/2014
24/07/2014
18/06/2014
15/05/2014
23/04/2014
03/02/2014
04/12/2013
28/11/2013
19/11/2013
21/10/2013
25/06/2013
05/06/2013
20/05/2013
16/01/2013
25/10/2012
31/07/2012